Kulturraum Rondo im Forum 31

Donnerstag, 12. März, 19.00 Uhr, Forum 31, Heimstättenstr. 31, FFB

Es lebe der Sport – bloß welcher?
Der Sportpädagoge und Buchautor Klaus Zieglmeier spricht und diskutiert über Sport und Körperertüchtigung. 

Sport ist beliebt. Mancher betreibt ihn gern, andere sehen gerne zu. Wieder andere machen mit ihm Geld. Sogar der Breitensport kostet Geld. Sport als für die Gesundheit betriebener Spaß ist zur Mode verkommen. Kommerz und Korruption machen ihn zum Gespött.
Oder gibt es ihn noch, den ehrlichen, hausbackenen und den pädagogisch wertvollen Sport für uns alle? Klaus Zieglmeier beschäftigt sich zeitlebens mit diesen Fragen und hat als studierter Fachmann mehrere Bücher veröffentlicht. Den aktuellen Zirkus- und Kommerzsport hat er schon in seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin vorausgesehen und eindeutig dagegen Stellung bezogen. Er ist nicht nur ein Kritiker, sondern hat bis ins Detail durchdachte, sinnvolle Gegenentwürfe parat. Sportlern wie Sportlehrern hat er Wesentliches zu sagen. Und das auf unterhaltsame, lustige und auch ironische Weise. Er sagt: „Richtig betriebener Sport ist Füllhorn positiver Effekte für den Einzelnen und die ganze Gesellschaft. Seine nützlichen Folgen sind zahlreich und zum Teil wissenschaftlich nachgewiesen.“
Eintritt frei.