KULTUR am MITTAG - KunstHandwerk · Literatur · Film · Projekte
· Diskussionen
im VINOCCHIO, Puchheimer Straße 10, Gröbenzell
Sonntag, 9. März, 14:30 Uhr
Der
Widerstand
wächst
Was tun gegen Freihandelszone,
EU-Saatgutrichtinie und Gennahrung in Europa und vor Ort?
Freihandel, Gennahrung und Saatgutverordnung verstoßen gegen
die Menschenrechte
Das TTIP-Freihandelsabkommen EU-USA gefährdet soziale Rechte, Gesundheit und Natur. Verhindern wir es durch Anti-EU- und Anti-EURO-Politik?
Widerstand
wächst
Was tun gegen Freihandelszone,
EU-Saatgutrichtinie und Gennahrung in Europa und vor Ort?
Freihandel, Gennahrung und Saatgutverordnung verstoßen gegen
die Menschenrechte
Vortrag und Diskussion: Christiane Lüst vom Umweltzentrum Gauting.
Christiane Lüst betreibt in Gauting ein Umweltzentrum und Fairtrade-Café. Neben ihrer Erwachsenen-, Jugend- und Kinder-Bildungsarbeit, neben Vorträgen und Filmgesprächen zu Themen wie Umwelt, Klimaschutz, Menschenrechte, Fairer Handel, Gentechnik, Landwirtschaft etc. arbeitet sie seit 2001 als Berichterstatterin dem UN-Menschenrechtsausschuss in Genf zu. Mit der „Aktion GEN-Klage“ hat sie gegen fünf Länder Klage wegen Menschenrechtsverletzungen durch Nutzung der Agro-Gentechnik vor dem Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen eingereicht: Österreich, Kanada (mit Percy Schmeiser), Indien (mit Vandana Shiva) und Brasilien (mit Antonio Andrioli), mit der kolumbianischen NGO Grupo Semilla gegen die kolumbianische Regierung. Basis ist der Internationale Menschenrechtspakt, der – auch von Deutschland – gemeinsam mit rund 160 Ländern weltweit ratifiziert wurde. Alle 5 Jahre müssen die Regierungen dieser Länder vor dem Ausschuss über die Situation der Menschenrechte in ihrem Land berichten. NGOs können Berichte über die Menschenrechtsverletzungen einreichen.Das TTIP-Freihandelsabkommen EU-USA gefährdet soziale Rechte, Gesundheit und Natur. Verhindern wir es durch Anti-EU- und Anti-EURO-Politik?
Das Buch von Christiane Lüst: “Regierungen, die gentechnisch
veränderte Nahrungsmittel zulassen, verletzen die Menschenrechte –
Agrogentechnik vor dem Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle
Menschenrechte“.
Ihre Webseiten: www.oeko-und-fair.de
und www.stopptgennahrungsmittel.de
Die Initiative „ZivilCourage für einen gentechnikfreien Landkreis FFB“ stellt seine Arbeit vor. Zuvor kurze Videofilme zur Thematik.
Die Initiative „ZivilCourage für einen gentechnikfreien Landkreis FFB“ stellt seine Arbeit vor. Zuvor kurze Videofilme zur Thematik.
Wir präsentieren außerdem handbemalte Seidentücher und Strickschals, Tuchhalter und Schmuck von Helene Eschrich aus FFB (www.blickpunkt-seide.de); eine Auswahl aus dem FotoKunst-Schaffen des Olchinger Künstlers Carl Pax (www.carlpax.blogspot.de) und Bücher aus dem Münchner Verlag Georg-von-Toyberg (www.gvt-verlag.de).
Eintritt frei.